Pflegetipps

Pflegetipps

ÜBERBLICK

Jeder Henkerman wird von Hand gefertigt.® Der Kleiderbügel wurde im Laufe des Produktionsprozesses geschnitten, gedreht, geschliffen, gepresst, aufgehängt, geklebt, gehämmert, geschraubt, lackiert und poliert. Damit Sie das Beste aus Ihrem Henkerman herausholen können, haben wir einige Pflegetipps für Sie zusammengestellt.® Kleiderbügelsammlung.

METALLHAKEN

Die Kleiderbügelhaken sind aus sehr langlebigem und hochwertigem Stahl gefertigt, entweder Gold oder Perlmutt vernickelt. Wenn Sie auf kleinere Kratzer oder raue Kanten stoßen, können diese während des Herstellungsprozesses entstanden sein, bei dem der Stahl von speziellen Geräten gegriffen und in Form gebogen wird. Schleifen oder schleifen Sie die Haken nicht selbst.

Kleiderbügelclips & Hosenstangen

Die Kleiderbügelclips an Hosen- und Rockbügeln halten Ihre Kleidung sicher an ihrem Platz. Sie verfügen zu diesem Zweck über ein geriffeltes Gummipolster. Wenn bestimmte Materialien Wenn die Kleidung über einen längeren Zeitraum aufgehängt wird, kann es zu kleinen, aber in der Regel vorübergehenden Dellen kommen. Wenn dies passiert, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, da sich dies normalerweise im Laufe des Tages auflöst. Hängen Sie empfindliche Kleidung niemals auf mithilfe der Clips.

Hosenstege an Kleiderbügeln für Mäntel, Anzüge und Hemden bieten eine Alternative zum Aufhängen von Hosen und Röcken ohne Klammern. Die mit Samt beflockten Hosenstege haften gut und verhindern, dass Kleidungsstücke herunterfallen. Sie können bis zu drei Hosen gleichzeitig halten. Ziehen Sie nicht zu stark am Hosensteg, da sich dieser sonst lösen könnte.

BEFLOCKUNG

Beflockung ist ein Samtmaterial, das dazu bestimmt ist, Verhindert das Abrutschen Ihrer Kleidung. Beflockung wird aufgeklebt und ist in der Regel sehr strapazierfähig. Zu starker Druck oder Druck auf das Material kann jedoch zu Beschädigungen führen. Sollten Sie kleine Punkte und Flecken auf der Beflockung sehen, stammen diese höchstwahrscheinlich von der Kleidung, die zuvor dort hing. Um die Beflockung zu reinigen, nehmen Sie etwas Klebeband und tupfen Sie es fest. Verwenden Sie kein feuchtes Tuch, da die Stoffrückstände die Kleiderbügel verfärben könnten.

SCHMUTZ & UNREINHEITEN

Kleiderbügel sind Gegenstände, die Sie häufig verwenden. Daher ist es ganz natürlich, dass Sie Flecken, Flecken oder andere Mängel daran finden. Reinigen Sie sie regelmäßig. Verwenden Sie keine chemischen Sprays oder Seifen auf dem Holz, da dies je nach verwendetem Produkt zu Verfärbungen an der Außenseite des Kleiderbügels führen kann. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, da diese weitere unerwünschte Flecken verursachen können. Sollten Sie dennoch einen Fleck, Schmierer oder Abrieb auf Ihren Kleiderbügeln finden, verwenden Sie bitte ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Wischen Sie das Kleiderbügelholz mit einem feuchten Tuch ab. Zur Entfernung klebriger Rückstände empfehlen wir das Produkt „Orange Power“ von Planet Ark. Einfach eine kleine Menge auf ein sauberes, trockenes Tuch geben und abwischen.

Stöße und Schläge

Werfen Sie Ihre Kleiderbügel niemals herum und gehen Sie während des Gebrauchs nicht grob damit um. Wenn Sie das tun, ist es nur natürlich, dass Sie könnte am Ende mit Markierungen auf dem Holz enden. Unsere Kleiderbügel sind aus strapazierfähigem Buchenholz gefertigt, aber wenn Sie sie misshandeln, wundern Sie sich nicht, wenn sie am Ende mit einigen geringfügige Schäden dadurch entstehen. Sie sind bei normaler Nutzung sehr robust.

Geschäft | Abonnieren | Video | Galerie
Der Blog | Lieferung | Pflege | Kontakt