Checkliste zur Auswahl eines Modestylisten Veröffentlicht am 30 Okt 12:13

How to Choose a Fashion Stylist.

Von Marianne Reyes | Henkerman.com.au

Wussten Sie, dass gutes Anziehen eine psychologische Komponente hat?

Neben einem ansprechenden Aussehen und stilvoller Kleidung beeinflusst gutes Anziehen oft auch das Selbstwertgefühl. Mode und Styling sind zwar nicht jedermanns Sache, aber modebewusste Menschen wissen genau, was wir meinen.

Tatsächlich wissen viele Menschen weltweit nicht, wie sie sich kleiden sollen. Wenn Sie zu denen gehören, die sich über Ihren persönlichen Stil unsicher fühlen, ist es vielleicht endlich an der Zeit, einen Schritt in eine bessere, modischere Zukunft zu wagen. Hier ist eine kurze Checkliste, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Modestylisten hilft.

Wenn Sie aus Australien kommen, am Ende des Artikels haben wir für Sie recherchiert und werden Ihnen einen großartigen Stylisten in Ihrem Bundesland empfehlen, um helfen Ihnen auf Ihrem Weg!

1. Erschwinglichkeit und Budget

Nicht jeder braucht einen persönlichen Stylisten, aber wenn Sie glauben, dass er Ihnen hilft, Kontakte zu knüpfen, neue Partner zu finden oder Ihr berufliches Profil zu schärfen, dann ist das Geld gut angelegt! Wie viel sollten Sie also einem Modeexperten für die Gestaltung Ihrer Garderobe zahlen? Es hängt letztendlich davon ab, wie viel Hilfe Sie benötigen, wo Sie wohnen und welchen Stil Sie verfolgen möchten. Je wichtiger Ihnen dies ist, desto mehr sollten Sie bereit sein, dafür auszugeben. Die gute Nachricht ist jedoch: Ein exzellenter Stylist muss kein Vermögen kosten.

2. Beziehung zu Mainstream- und Independent-Labels

Ein exzellenter persönlicher Stylist sollte in der Lage sein, Ihnen je nach Ihren Vorlieben eine breite Palette von Optionen anzubieten. Mode bedeutet nicht unbedingt zu wissen nur die großen Namen. Ein persönlicher Stylist sollte mit Ihnen auch lokale Boutiquen und unabhängige Marken erkunden. So haben Sie mehr Möglichkeiten in Bezug auf Budget und Stil, was Ihnen später definitiv helfen wird.

3. Wissen Mode Styling, Kauf & Pflege

Es ist unvermeidlich: Ihr Stylist wird Ihren vorhandenen Kleiderschrank durchstöbern und sehen, was Sie bereits haben. Dabei wird er natürlich auch die Kleiderbügel-Kollektion Pflege Ihrer Kleidung - wir bei Henkerman würde das natürlich sagen :)

Jeder Stylist sollte jedoch nicht nur wissen, wie er für Sie einkauft und stylt, sondern Sie auch beraten, wie Sie Ihre wertvollen neuen Kleidungsstücke optimal pflegen und aufbewahren. Wählen Sie daher einen Stylisten mit Kenntnissen in der Kleiderpflege. Hat er beispielsweise Erfahrung mit hochwertigen Kleiderbügelkollektionen? im Gegensatz zu alltäglichen Wäschebügeln? Ein persönlicher Modestylist sollte Ihnen auch Produkte empfehlen können, in die Sie investieren können, von Kleidung über Modeaccessoires bis hin zur Kleiderpflege.

4. Portfolio

Scheuen Sie sich nicht, sich ihre früheren Arbeiten anzusehen. Tauchen Sie ein und stellen Sie Fragen. Informieren Sie sich über ihr Netzwerk und ihren Ansatz zur Modeethik. Ein eigener Modestylist kann persönlich sein. Lernen Sie ihn daher zunächst anhand seiner Arbeit und seines beruflichen Werdegangs kennen, bevor Sie eine professionelle Beziehung eingehen.

Um zusammenzufassen

Modestyling ist eine komplexe und wettbewerbsintensive Branche, die direkt vor unserer Nase liegt. Ihr Fachwissen, das uns hilft, herauszufinden, was gut aussieht und uns am besten repräsentiert, wird jedoch oft zu wenig genutzt. Stylisten sind darauf spezialisiert, Sie gut aussehen zu lassen und zu wissen, was zu Ihrer Persönlichkeit passt, unabhängig von Ihrer Körperform und Ihrem Alter.

Wir verstehen das. Es kann einschüchternd sein und sich wie ein mutiger Schritt anfühlen, rauszugehen und einen Stylisten zu finden, der Ihnen hilft, Ihr Modebewusstsein zu verbessern. Fragen Sie zunächst Freunde um Hilfe oder lassen Sie sich Empfehlungen geben. Beginnen Sie langsam und sicher. Lassen Sie es ruhig angehen; es gibt keine Eile. Viel Spaß dabei! Viel Erfolg!

____________________________________________

Stylisten, die wir lieben!

Henkerman arbeitet mit Stylisten aus ganz Australien zusammen, um Stilveränderungen voranzutreiben. Hier sind ein paar, die wir Ihnen wärmstens empfehlen:

Josephine Eve - Sydney, Australien
Josephine ist eine persönliche Modestylistin in Sydney hochqualifiziert in Körperform-Styling, Garderoben-Styling, Personal Shopping Und Imageberatung.
https://www.josephineeve.com/


Christina Robert - Melbourne, Australien

Christina Robert ist eine führende Modestylistin in Melbourne, die international mit allen Geschlechtern zusammenarbeitet. Sie ist spezialisiert auf den Aufbau Ihres „Style Edge“. Ihre schönsten Stildetails genau richtig hinzubekommen.

Christinas Prozess war Dank ihres unterhaltsamen, dynamischen und einfühlsamen Umgangs mit Kunden ist sie stets erfolgreich. Ihr Angebot reicht von der Imageberatung bis hin zu kompletten Umgestaltungen von Kopf bis Fuß. Ihre Dienstleistungen gehen beim persönlichen Styling einen Schritt weiter als andere. „Kunden erzählen mir oft, dass ihre Styling-Erfahrung ihr Leben verändert hat.“

https://www.christinarobert.com.au/

----------

Dieser Artikel wurde geschrieben von Henkerman.

Die hochwertigen Luxus-Kleiderbügelkollektionen von Henkerman verwandeln Kleiderschränke in inspirierende und elegante Räume, die Ihnen jedes Mal, wenn Sie sich anziehen, ein Erfolgserlebnis vermitteln.

Unsere atemberaubenden personalisierten luxuriöse, hochwertige Premium-Kleiderbügel Wir liefern international an Privathaushalte und Unternehmen. Unsere klassischen Kleiderbügelkollektionen verleihen Ihrer Garderobe nicht nur atemberaubende Eleganz, sondern sind auch die perfekte und einzigartige Geschenkidee für Sie oder Ihre Hochzeit.