Kleiderbügel mögen wie ein kleines Detail erscheinen, aber sie sind Auswirkungen wie Ihre Garderobe funktioniert. Kleiderbügel aus Holz zeichnen sich nicht nur durch ihr Aussehen aus, sondern auch durch ihre Fähigkeit, Kleidung besser zu pflegen als andere Materialien kippen. Sie bieten Haltbarkeit und Halt, sodass Ihre Kleidungsstücke auch nach längerer Zeit noch gut aussehen.
Sie sind nicht nur praktisch, sondern verleihen Ihrem Kleiderschrank auch einen eleganten, einheitlichen Look das ist schwer zu ignorieren.
Audrey Hepburns Aufstieg zur Modeikone und beliebten Figur der Filmgeschichte ist eine faszinierende Geschichte, die ihr Talent, ihre Anmut und ihre einzigartige Zusammenarbeit mit einflussreichen Designern miteinander verbindet. Die 1929 in Belgien geborene Hepburn war schon früh von den Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs geprägt. Dies prägte sie zu einer Widerstandsfähigkeit und Eleganz, die sich später in ihren Schauspielrollen widerspiegelte.

Wie entstand der Valentinstag?
Von Michael WernickeHenkerman - Geschichten, Neuigkeiten und Exklusives.
In der heutigen Zeit Valentinstag am 14. Februar ist der Tag, an dem die meisten von uns ihren Liebsten mit Grüßen und Geschenken ihre Zuneigung ausdrücken. Aber wissen Sie, wie alles begann?
Valentinstag ist nach dem Heiligen Valentin benannt, einem katholischen Priester, der im 3. Jahrhundert in Rom lebte. Es gibt viele Geschichten über den Heiligen Valentin, und im Laufe der Zeit entwickelten sich diese Geschichten zu der Legende, die wir heute kennen.
Zu Valentins Lebzeiten konvertierten viele Römer zum Christentum. Kaiser Claudius II. war jedoch Heide und erließ strenge Gesetze über die Rechte der Christen. Claudius war der Ansicht, römische Soldaten sollten Rom vollkommen ergeben sein und erließ daher ein Gesetz, das ihnen die Heirat untersagte. Der heilige Valentin begann jedoch, diese Soldaten in geheimen christlichen Zeremonien zu vermählen. Dies begründete seinen Ruf, an die Bedeutung der Liebe über alles zu glauben.
Mehr erfahren >

Seit es besondere Anlässe gibt, gibt es auch die passende Mode. Weihnachten bildet da keine Ausnahme, und manche – wie der oben abgebildete „Fashion Santa“ – setzen bei einem Modeshooting für Torontos weitläufiges Yorkdale Shopping Centre neue Maßstäbe.
Tatsächlich hat Mode eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des modernen Feiertags gespielt – sie hat in vielerlei Hinsicht zum Vergnügen beigetragen. Denken Sie zum Beispiel an die verrückten Weihnachtspullover. Es versteht sich jedoch von selbst, dass in der westlichen Gesellschaft der Weihnachtsmann selbst die bekannteste Modeikone ist – mit seinem roten Anzug und dem weißen Pelzbesatz – ist er in einem Outfit, das seine große Wärme und Großzügigkeit repräsentiert, sofort erkennbar.
Mehr erfahren >>